Christenlehre
Christenlehre fällt bis auf weiteres leider CORONA-bedingt aus ;-(
Jesus hat gesagt: Lasst die Kinder zu mir kommen!
-Kirche für Kinder-
Die Kinder bilden mit der Gemeindepädagogin eine kleine christliche Gemeinschaft. Sie spielen, singen und hören Geschichten aus der Bibel und aus dem Leben, sie machen Ausflüge und lernen so den christlichen Glauben kennen. Und zu Weihnachten üben sie fürs Krippenspiel.
Die Christenlehre ist offen für Kinder aus christlichen Familien und natürlich auch für Kinder, deren Familien keinen christlichen Hintergrund haben.
Christenlehre für alle Kinder der 1. bis 6. Klasse:
immer Mittwoch 14-15 Uhr und 15:15-16:15 Uhr im Pfarrhaus
Informationen und Anmeldung bei unserer Gemeindepädagogin
Sarah Behlendorf
sarah.behlendorf(at)ekkos.de
oder unserer Pfarrerin Karin Krautmacher
033676-238
Neues Angebot in der Christenlehre
Viele einzigartige Kinder besuchen mittlerweile die Christenlehre. Darüber freuen wir uns riesig! Da wir die Gruppenkapazität schon voll ausschöpfen, wollen wir die Gruppe teilen. So können wir zudem das Angebot besser auf die einzelnen Teilnehmenden abstimmen und auf die individuellen Bedürfnisse und Temperamente der Kinder eingehen.
Darum herzliche Einladung an alle Kinder der 1. - 6. Klasse, auch wenn sie bisher die Christenlehre noch nicht besucht haben.
Das eine Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen, die gerne Geschichten hören, Rätsel lösen, singen, basteln, malen und spielen. Wir werden uns weiterhin auf lebendige Art den Geschichten aus der Bibel nähern, indem wir sie hören, nachspielen und dazu kreativ werden, zum Beispiel mit Salzteig oder Naturmaterialien.
Zeit: mittwochs, 14:00-15:00 Uhr
Das andere Angebot richtet sich an Kinder mit viel Energie und hohem Bewegungsdrang, bei dem wir vorwiegend draußen sein werden, uns viel bewegen und Gottes Schöpfung und biblische Geschichten auf unterschiedliche kreative Weise kennenlernen wollen. Welche Handwerksberufe kommen in der Bibel vor und was macht man da eigentlich genau? Geplant ist, diese Berufe hautnah zu erleben, zum Beispiel bei ortsansässigen Unternehmen, und selbst aktiv zu werden, zum Beispiel mit Holz arbeiten oder ein Gemüsebeet anlegen.
Zeit: mittwochs, 15:15-16:15 Uhr
Beide Angebote starten am 12.02.2020. Bei Interesse oder Fragen sprechen Sie uns gern an oder melden sich telefonisch.
Ihre Sarah Behlendorf und Pfarrerin Karin Krautmacher: (033676/ 238)